Die DIHK Service GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und versteht sich als Entwickler und Umsetzer von Projekten für die Industrie- und Handelskammern (IHKs), Auslandshandelskammern (AHKs) und die DIHK.
Teil der GmbH ist ein Verlag, der aktuell etwa 200 Produkte im Portfolio hält. Dazu zählen schwerpunktmäßig Fachbroschüren und Erklär-Publikationen. Kunden des Verlages sind Industrie- und Handelskammern, vornehmlich kleine und mittlere Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Der DIHK-Verlag arbeitet eng zusammen mit dem Kommunikationsbereich der DIHK und ergänzt dessen Leistungen zum Wohle der IHKs und AHKs. Zur Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells und zum Aufbau neuer Dienstleistungen an unserem Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Teil der GmbH ist ein Verlag, der aktuell etwa 200 Produkte im Portfolio hält. Dazu zählen schwerpunktmäßig Fachbroschüren und Erklär-Publikationen. Kunden des Verlages sind Industrie- und Handelskammern, vornehmlich kleine und mittlere Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Der DIHK-Verlag arbeitet eng zusammen mit dem Kommunikationsbereich der DIHK und ergänzt dessen Leistungen zum Wohle der IHKs und AHKs. Zur Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells und zum Aufbau neuer Dienstleistungen an unserem Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verlagsmanager (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist projektbezogen zunächst auf zwei Jahre befristet.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie verantworten die Kontakte zu unseren Autorinnen und Autoren und bauen diese gezielt aus.
- Sie ermitteln die sich verändernden Bedarfe unserer Kunden und entwickeln auf dieser Basis ein Konzept zur Weiterentwicklung des bestehenden Produktkataloges.
- Sie entwickeln in Abstimmung mit dem Kommunikationsbereich der DIHK eine Vertriebs- und Marketingstrategie.
- Sie richten die Produkte bei der Kalkulation von Kosten und Preis auf Wirtschaftlichkeit aus.
- Sie etablieren einen print-on-demand-Prozess inklusive Versand.
- Sie gestalten die Webseite unseres Verlages neu und beachten dabei die notwendigen IT-Sicherheitsanforderungen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Journalistik, Verlagswesen oder Medien- und Kommunikationswissenschaften bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Sie haben Berufserfahrungen in den Bereichen Verlagswesen, Journalismus oder Öffentlichkeits- und Pressearbeit gesammelt; Erfahrungen im Verbandswesen sind von Vorteil.
- Sie haben Freude daran, innovative Kommunikationsdienstleistungen zu entwickeln und dabei auch unternehmerisch zu denken.
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, können diese adressatengerecht darstellen und sprachlich sowie schriftlich ausgezeichnet vermitteln.
- Ihnen fällt es angesichts Ihrer Kontaktfreudigkeit leicht, Kundenkreise zu binden oder neu aufzubauen.
- Sie sind vertraut mit dem Verfassen und Redigieren von journalistischen Beiträgen.
- Sie sind es gewohnt, eigenverantwortlich und serviceorientiert zu arbeiten.
- Zu Ihren Stärken gehört Ihr kreatives und lösungsorientiertes Denkvermögen.
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Software-Produkten im Verlagswesen.
Was bieten wir Ihnen?
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Zuschuss zum ÖPNV/Deutschland-Ticket.
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine.
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie.“
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.
