Die DIHK Service GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und versteht sich als Designer, Entwickler und Umsetzer von Projekten für die Industrie- und Handelskammern (IHKs), Auslandshandelskammern (AHKs) und die DIHK.
Für die Akquise und Betreuung von Mitgliedsunternehmen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie organisatorische Unterstützung des „Unternehmensnetzwerks Klimaschutz - Eine IHK-Plattform“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
mit bis zu 20 Stunden/Woche. Die Position ist gemäß Projektlaufzeit bis zum 30. August 2024 befristet.Für die Akquise und Betreuung von Mitgliedsunternehmen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie organisatorische Unterstützung des „Unternehmensnetzwerks Klimaschutz - Eine IHK-Plattform“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Werkstudenten (w/m/d)
Mit dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt möchte die DIHK Service GmbH in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern sowie anderen Partnern für Unternehmen einen niederschwelligen Einstieg in den betrieblichen Klimaschutz ermöglichen. Dafür haben wir eine digitale Plattform entwickelt, über die sich Unternehmen über betrieblichen Klimaschutz informieren und austauschen können. Auf dieser Grundlage entsteht ein Netzwerk für Unternehmen, die mit konkreten Maßnahmen ihre Treibhausgas-Emissionen mess- und sichtbar reduzieren wollen. Ziel ist es, rd. 1.000 Unternehmen zu gewinnen, die sich auf der Plattform registrieren, konkrete Klimaschutzmaßnahmen umsetzen und entsprechende THG-Einsparungen erzielen.
Welche Aufgaben kommen auf Dich zu?
Als Werkstudent liegt Dein Schwerpunkt auf der Akquise neuer Mitgliedsunternehmen. Weitere Aufgaben liegen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben im Projekt. In diesem Rahmen:
- recherchierst und sammelst Du potenzielle Mitgliedsunternehmen, wobei Du einen interessanten Einblick in die Unternehmenslandschaft in Deutschland bekommst
- nimmst Du schriftlichen Kontakt mit potenziellen Unternehmen auf und kümmerst Dich um die Pflege der Datenbank
- identifizierst Du „Gute Beispiele“ und schreibst dazu Webbeiträge
- pflegst Du die Webseite (Typo3)
- unterstützt Du das Team bei der Öffentlichkeitsarbeit insbesondere im Bereich Social Media
- gibst Du organisatorische Hilfestellung bei der Umsetzung von Veranstaltungen und internen Arbeitsprozessen
Was solltest Du mitbringen?
- Du bist aktuell an einer Hochschule eingeschrieben und stehst für mindestens 10 Stunden die Woche zur Verfügung.
- Du hast Spaß an Recherchetätigkeiten und dem Kontakt mit Unternehmen.
- Du verfügst über gute Office-Kenntnisse.
- Du hast Erfahrung mit Social Media, von Vorteil sind Erfahrungen mit unterstützenden Tools wie Agora Pulse und Canva.
- Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Klimaschutzes, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
- Du bist gut darin, mit Engagement, Frustrationstoleranz und Fantasie, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, die sich im Projektverlauf gelegentlich in den Weg stellen.
- Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest ergebnis- und teamorientiert und verfügest über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
Was bieten wir Dir?
- Mitwirkung bei der Transformation der deutschen Wirtschaft
- Ein junges und dynamisches Arbeitsumfeld
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie.“
Wenn Du Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung. Bitte bewerbe dich ausschließlich über unser Karriereportal.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.
