Referent/Referentin (w/m/d) mit dem Themenschwerpunkt Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte
Referenten/ Referentin (w/m/d) mit dem Themenschwerpunkt Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Als Experte/-in verfolgen Sie die fachlichen und politischen Entwicklungen im Themenfeld „Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte“. Dazu gehören insbesondere Analysen und Bewertungen der europäischen Banken- und Kapitalmarktregulierung.
- Sie unterstützen Mitarbeiter/-innen des Teams (auch in Brüssel) bei der Analyse und Bewertung von Auswirkungen der europäischen und nationalen Sustainable-Finance-Regulierung auf die Finanzierung der Wirtschaft in Deutschland.
- In Kooperation mit anderen Bereichen der DIHK und den IHKs entwickeln Sie eine effektive Vertretung der Interessen der Mitgliedsunternehmen unserer IHK-Organisation.
- Kollegen/-innen anderer Referate stehen Sie mit Ihrer Expertise unterstützend zur Seite, wenn es um die Sicherung des Finanzierungszugangs für Unternehmen geht.
- Wirtschaftspolitische Entwicklungen rund um die Themen Geld, Kredit und Währungen analysieren Sie mit Ihrem ausgeprägten Verständnis für volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sie sind als kompetente/r Ansprechpartner/-in für das Kontaktmanagement und den intensiven Austausch mit anderen Wirtschaftsverbänden, Bundesministerien, EU- und nationalen Aufsichtsbehörden sowie weiteren EU-Institutionen verantwortlich.
- Sie unterstützen die Bereichsleitung und die Hauptgeschäftsführung der DIHK bei der strategischen und operativen Ausrichtung Ihres Tätigkeitsfeldes und koordinieren die Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen der IHKs sowie des Brüsseler DIHK-Büros.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein Diplom oder einen Masterabschluss mit Schwerpunkten in Volkswirtschaftslehre und Finanzmarkttheorie sowie über gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, optimalerweise in den Bereichen Bankbetriebslehre, betriebliches Finanzwesen. Eine Promotion ist wünschenswert.
- Sie haben erste Berufserfahrungen gesammelt, z. B. in einem Wirtschaftsverband oder einer wissenschaftlichen Einrichtung.
- Sie besitzen sehr gute analytische Fähigkeiten und haben ein sicheres Urteilsvermögen.
- Sie besitzen jederzeit ein souveränes Auftreten und können mit Ansprechpartnern/-innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien auf Augenhöhe kommunizieren.
- Sie sind bereit zu Dienstreisen an die Standorte der IHKs, zu relevanten Fachveranstaltungen sowie nach Brüssel.
- Teamfähigkeit, Engagement und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind Teil Ihrer Persönlichkeit.
- Sie können sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und nach Möglichkeit in einer weiteren Fremdsprache vorweisen.
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung runden Ihr Profil ab.
Was bieten wir Ihnen?
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Weitere Hinweise
